Filter schließen
Filtern nach:
Tags
Der Rambazamba Bag & Stickmix ist speziell dafür konzipiert, maximale Attraktion an den Angelplatz zu bringen, wann immer sie benötigt wird. Aufgebaut auf der Basis unserer Boosted Boilies verbreitet er quer durch die Wassersäule ein cremig süßes Aroma, gemischt mit der typischen Rambazamba Note. Diese Mischung lässt Karpfen regelrecht durchdrehen!
Der Herbst ist da! Und mit diesem beginnt für die meisten unter uns eine richtig heiße Zeit. Auch wenn die Fische im Sommer deutlich aktiver sind und mehr fressen, steht man nun nicht mehr so stark in der Konkurrenz zum natürlichen Nahrungsangebot. Es ist die Zeit für Futterplätze - aber auch Instant oder mit kurz vorbereiteten Sessions kann man nun sehr erfolgreich sein. Eine solches Erlebnis durfte Sebastian vor wenigen Wochen erleben und nimmt Euch mit zu dieser besonderen Session...
Diesen Sommer begab sich unser Sebbo mit seinem Kumpel Marco ins schöne Italien, genauer gesagt an den Lago Superiore. Sebbo war schon öfter an dem 350ha See im norditalienischen Mantova, welcher vom Fluss Mincio gespeist wird. Für Marco war es die erste richtige Angelreise ins Ausland. Voller Vorfreude wurde in Nürnberg der Motor des vollgepackten Autos gestartet und sollte erst wieder am ersten italienischen Autogrill, für den standardmäßigen „Doppio“ ausgeschaltet werden. Danach ging es die letzten Kilometer weiter zum Camp „Amici del Siluro“, wo Campbesitzer Benni die beiden herzlich begrüßte und ihnen ein geräumiges Boot übergab. Nach einem kurzen Einkauf im Supermarkt, wurde fix der schwimmende Untersatz mit Tackle befüllt, dann hieß es: „Leinen los“.
Rund 50!!! Karpfen in drei Tagen, darunter einige der schönsten und großen Zeiler, die je gesehen wurden – das erlebte Christopher Paschmanns jüngst in Frankreich. Und er setzte für diese Serie voll auf pinke PopZ als Single Hookbaits an Spinner Rigs.
Unter den kommerziellen Gewässern ist er der Cassien: Der Gigantica Main Lake im Herzen Frankreichs gehört zu den berühmtesten Karpfengewässern der Welt. Unsere Teamangler Nico Brocher, Markus Postertz und Christopher Paschmanns haben ihn befischt – und hatten Zambas im Gepäck!
Unser Paschi hat für Korda so richtig einen rausgehauen: Zwei neue Videos im Format Karpfenangeln 2.0 für den Korda Germany YouTube Kanal. In diesen zeigt er eindrucksvoll, wie er seine Frühjahrsangelei aktiv gestaltet.
Der Juni ist da und damit einer der besten Monate für richtig ACTION! Vor allem, wenn die Laichzeit bereits vorüber ist, geht es unter Wasser ab, denn die Fische müssen ihre Reserven wieder auffrischen und haben Knast. Zieht sich das Laichgeschäft, kann es knifflig werden – aber auch da gibt’s Tricks.
Wenn man mal so zusammenzählt, was unser Flo Schwarz in diesem Jahr schon wieder an Fisch aus dem Kanal gezogen hat - beeindruckend! Allerdings wollte es bisher mit den besseren Fischen so gar nicht anlaufen. Letzte Nacht kam endlich die Wende!
Ostern - traditionell DER Startschuss in die Saison für viele. Entsprechend voll wird es an den Ufern der bekannteren Gewässer. Vor allem in Frankreich, wo sich zum gefühlten Pandemieende wieder das Who is Who der Szene versammelt. Christopher nutzt die Schul- und Kindergartenferien seiner Kids gerne für Reisen in Cato. Dem geliebten Camper Van der Familie, mit dem sie bereits Monate in ganz Europa unterwegs waren.
Karpfen sehen super! Unter Wasser deutlich besser als Menschen und ihre Augen erlauben es sogar, ein größeres Farbspektrum wahrzunehmen – z.B. UV-Licht. Darum ist es wichtig, die Köderfarbe mit Köpfchen zu wählen, nicht willkürlich! Christopher Paschmanns gibt Tipps für den Übergang von Winter zu Frühling.
Wenn die Weihnachtszeit beginnt und der erste Schnee fällt, ist die Angelsaison für die meisten von uns gelaufen und unsere Ausrüstung verschwindet gesäubert und sortiert in ihrem Winterquartier. Doch muss das wirklich sein?
Teig ist DER Karpfenköder Nummer 1, an Attraktivität nicht zu toppen und die Basis jeden guten Boilies. Da er weich ist und recht schnell zerfällt, macht er am Haar keine gute Figur. Oder doch? Christopher Paschmanns setzt Teig mit einem Trick auch am Haar ein - zum Beispiel bei kaltem Wasser und zum Stalken.
1 von 5